Niemand mag gerne zum Zahnarzt gehen. Aber genauso wie für uns sind saubere Zähne, gesundes Zahnfleisch und regelmässige Zahnkontrolle wichtig für unsere Fellnasen.

Zusammen mit Purina® beschäftigt sich Cat in a Flat mit Zahnproblemen bei Katzen und wie man sie vermeiden kann.

Woran erkenne ich, dass meine Katze Zahnprobleme hat?

  • Hat deine Katze immer Mundgeruch?
  • Kaut sie vorsichtiger als sonst oder nur einseitig und lässt des Katzenfutters liegen?
  • Haben die Zähne deiner Katze einen gelblichen Belag?
  • Ist das Zahnfleisch deiner Katze nicht mehr hell rosa sondern roter als sonst?
  • Sabbert deine Fellnase ungewöhnlich viel?

Um Zahnverlust oder Folgeerkrankungen bei deiner Katze zu verhindern, solltest Du bereits bei den ersten Anzeichen von Zahn- oder Zahnfleischproblemen einen Tierarzt aufsuchen.

​Wie kann ich Zahn- und Zahnfleischproblem meiner Katze entgegenwirken?

Das richtige Futter für gesunde Katzenzähne

Damit deine Katze möglichst lange gesunde Zähne hat, solltest du sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter füttern. Durch das Kauen von Trockenfutter kann sich der Zahnstein nicht ausweiten.

Zahnreinigendes Spielzeug für deine Fellnase

Du kannst auch spezielle Katzenspielzeuge kaufen, die helfen, den Mundraum zu reinigen.

Zahnbürste für Katzen

Ein weiteres Hilfsmittel ist die tägliche Pflege mit einer speziellen Zahnbürste und -paste. Um deinen Stubentiger daran zu gewöhnen, solltest du früh damit anfangen und nicht aufgeben, wenn es nicht sofort funktioniert. 

Use a finger toothbrush for more control

MERKE: Bei jedem Tierarztbesuch sollte das Gebiss deiner Katze untersucht werden. Der Tierarzt kann den Zustand am besten beurteilen und dir Tipps geben, wie du deine Katze unterstützen kannst.

Bei Purina® erfahren Sie mehr über das Gebiss und die Zähne von Katzen.