Wir haben vielleicht unseren Spaß an Feuerwerk, aber die meisten Katzen sehen das anders. Wenn du vorhast, auszugehen und dir das Spektakel anzuschauen, vergewissere dich, dass deine Katze sicher zu Hause ist. Sobald Ende Dezember der Verkauf beginnt, werden die ersten Silvesterknaller losgelassen. Die folgenden Tipps helfen dir und deiner Katze sicher und geschützt durch die Silvesternacht.

Lass deine Katze nachts nicht nach draußen, während Feuerwerkskörper gezündet werden

Die unvorhersehbaren, lauten Knalle können deiner Katze draußen Angst machen und zur Folge haben, dass sie wegläuft und sich verirrt. Dein Stubentiger ist vielleicht nicht glücklich darüber, aber ihn abends sicher im Haus zu behalten, ist die beste Option.

  • Behalte die Katze im Haus, sobald es dunkel wird.
  • Stelle ihr ein Katzenklo auf.
  • Spiele mit deiner Katze, denn sie braucht auch an diesem Tag Bewegung
  • Vergewissere dich, dass dein Haus ausbruchsicher und die Katzenklappe versperrt ist.

Biete deiner Katze ein sicheres Versteck

Wenn deine Katze einen Lieblingsplatz hat, an dem sie gerne schläft oder sich versteckt, dann sollte er für die Silvesternacht bereit sein. Du kannst ihre Lieblingsspielzeuge oder -leckerlis hineinlegen, um es ihr noch etwas behaglicher zu machen.

Eine zugedeckte Kiste mit einem Einstiegsloch kann ebenfalls als ein gemütliches, sicheres Versteck dienen. Leg eine Decke oder vielleicht einen alten Pulli von dir hinein, denn dein Geruch wirkt tröstlich. Je höher du die Kiste platzieren kannst, desto besser, denn Katzen fühlen sich in großer Höhe am sichersten.

Schließe Fenster und Vorhänge, bevor die Knallerei losgeht

Halte deine Katze von den Fenstern fern und schließe die Vorhänge. Bunte Lichter können genauso angsteinflößend wirken wie die lauten Geräusche. Ist das Fenster verschlossen, kann deine Katze nicht entkommen.

Lenke deine Katze mit anderen Geräuschen ab

Schalte den Fernseher oder das Radio ein, denn die Geräusche können die plötzlichen lauten Knalle von draußen etwas abschwächen.

Hebe deine Katze nicht hoch

Eine verstörte Katze kann sehr aggressiv werden, weshalb du sie am besten in Ruhe lassen solltest. Anders als Menschen empfinden sie es nicht als tröstlich, gekuschelt zu werden, und bleiben lieber gut versteckt in ihrem Rückzugsort.

Es ist immer am besten, sich völlig normal zu verhalten, während draußen die Feuerwerksraketen losgelassen werden. So spürt deine Katze, dass du davon nicht beunruhigt bist, was ebenfalls helfen kann, ihre Angst zu lindern.

Besorge Leckerlis für deine Katze

Gib deiner Katze in der Feuerwerksnacht ihre Lieblingsleckerlis. Das kann helfen, eine positivere Assoziation zu dem lauten Knallen aufzubauen.

Wenn deine Fellnase besonders ängstlich ist, kannst du beruhigende Produkte wie den Feliway-Verdampfer ausprobieren.

Vergewissere dich, dass der Mikrochip deiner Katze registriert ist

Für den Fall, dass es deinem Stubentiger doch gelingt auszubrechen, muss es leicht sein, ihn zu identifizieren, wenn er von jemandem gefunden wird.

Tipps für Katzensitter

Wenn du Katzensitter bist und an Silvester eine Katze betreust, dann sprich mit dem Besitzer über die oben erwähnten Punkte.

  • Besprich die Fütterungszeiten – Eventuell musst du deinen abendlichen Besuch etwas früher einrichten, um sicherzustellen, dass die Katze sicher im Haus ist.
  • Haussitting – Wenn die Katze besonders ängstlich ist, könnte ein Besuch mit Übernachtung die bessere Wahl sein.
  • Notfallkontakt – Sollte die Katze während des Feuerwerks ausbrechen, ist es gut zu wissen, wen du in Abwesenheit des Besitzers kontaktieren sollst.

Wir wünschen dir und deiner Katze (in Betreuung) eine sichere und geschützte Silvesternacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.