7 Tipps für Katzensitter zum Umgang mit aggressive Katzen
Wahrscheinlich bekommst du es als Katzensitter früher oder später mit einer Mieze zu tun, die gerne mal die Krallen ausfährt. Hier sind sieben Tipps zum Umgang mit aggressive Katzen, mit denen es schnurrstracks trotzdem klappt.
1. Einführung durch den Besitzer
Vereinbare mit dem Besitzer, dass du die erste Fütterung übernimmst, wenn er oder sie noch zuhause ist. So kann der Besitzer Miezi ruhig halten, bevor sie in deine Obhut übergeht. Eine solche „Einführung“ funktioniert gerade beim Haussitting besonders gut, wenn du zeitweilig bei der Fellnase zuhause einziehst.
2. Komme vor den Fütterungszeit
Wenn du nur Kurzbesuche machst, gehe etwas früher als zur Fütterungszeit vorbei, sodass die Katze noch nicht allzu hungrig (und kratzbürstig) ist, aber vielleicht noch etwas schläfrig (und dadurch milder gestimmt).
3. Ignoriere sie, wenn du das Haus betrittst
Ein weitere Tipp zum Umgang mit aggressiven Katzen ist jeglichen Augenkontakt komplett zu vermeiden. Bleib ruhig und cool und bewege dich langsam ohne plötzliche Bewegungen. Zeige ihr, dass du keine Angst hast!
4. Lass Miezi zu dir kommen.
Lass sie dich beschnuppern, aber überstürze es nicht mit den Streicheleinheiten. Wenn sie Lust darauf hat, stupst sie dich mit der Nase an.
5. Erzwinge nicht die Freundschaft
Wenn die Katze überhaupt nicht auf dich zukommt, keine Sorge. Manche Katzen wollen keine neuen Freundschaften schließen. Deine Aufgabe als Katzensitter ist es, dich am Verhalten der Katze zu orientieren sowie sicherzustellen, dass sie ausreichend frisst und zur Toilette geht. Dann hast du deinen Job gut gemacht. 🙂
6. Bring ein paar Leckerlis mit
Wenn es der Besitzer erlaubt, bring ein paar Leckerlis mit. Das lenkt den Stubentiger ab, wenn du das Haus betrittst, und vermittelt ihm, dass du nichts Böses im Sinn hast.
7. Kleidungsstück des Besitzers
Einige Katzensitter aus der Cat-in-a-Flat-Community empfehlen, für die Dauer der Buchung eins deiner Kleidungsstücke im Haus des Besitzers zu lassen, wenn du nicht ohnehin über Nacht bleibst. So kann sich die Katze an deinen Geruch gewöhnen.
Ein Feliway-Verdampfers kann helfen, die Fellnase zu beruhigen.
Wenn die Katze aggressiv oder scheu ist und sich nicht so schnell an neue Leute gewöhnt, könntest du mit dem Besitzer über die Möglichkeit des Haussittings sprechen. Dabei hat die Katze mehr Zeit dich kennenzulernen und sich daran zu gewöhnen, ihr Revier mit dir zu teilen, sodass es für sie zu einer positiven Erfahrung wird.
Ähnliche Beiträge
Related Posts
1 Comment
Comments are closed.
Sehr gute Tipps!Sogar als lebenslange Katzenhalterin konnte ich neues lernen,Dankeschön